Am Diaspora-Sonntag wird die besondere Situation der Christen in der Vereinzelung in den Blick gerückt. Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautet: "Werde Liebesbote".
Das Bonifatiuswerk unterstützt die Seelsorge in der Diaspora durch konkrete Förderungen und durch pastorale Initiativen. Das Erzbistum Berlin profitiert seit Jahrzenten von den Hilfen des Bonifatiuswerkes. Renovierungen von Kirchen und Pfarrhäusern, die gelben Bonibusse, Kinder- und Jugendarbeit wie die RKW sowie viele soziale Projekte werden durch das Bonifatiuswerk gefördert.
In den Diasporagebieten Deutschlands - wie z.B. unserem Erzbistum Berlin - , Nordeuropas und des Baltikums steht der Glaube häufig sehr großen Herausforderungen gegenüber. Es ist beeindruckend, wenn wir Berichte hören, wie der Glaube in diesen Regionen von überzeugten Christinnen und Christen lebendig gehalten wird und nicht selten eine große Ausstrahlung in die Gesellschaft erhält.
Diese Hilfen sind nur möglich, weil gläubige Menschen in ganz Deutschland das Bonifatiuswerk durch ihr Interesse, ihr Gebet und ihre Spenden unterstützen. Die Kollekte am Diaspora-Sonntag ist in besonderer Weise ein Zeichen der Solidarität von Katholiken für Katholiken in der Vereinzelung.