Kirchenvorstand
Aufgaben
Der Kirchenvorstand (KV) ist für die ordnungsgemäße Verwaltung des Vermögens der Kirchengemeinde verantwortlich. Er unterstützt in besonderer Weise den Pfarrer und die weiteren in der Pastoral Tätigen, aber auch den Pfarreirat.
Rechtsgrundlage ist das „Kirchliche Vermögensverwaltungsgesetz im Erzbistum Berlin (KiVVG)“ vom 14.11.2019. Einzelheiten der Aufgaben des KV bzw. die sich aus dem KV bildenden Ausschüsse ( derzeit Bauausschuss, Finanzausschuss und Fachausschuss für Eigenbetriebe) sind in der Neufassung des KiVVG geregelt.
Der KV beschließt in den meist monatlichen Sitzungen die Haushalte der Pfarrei und der vier Kindertagesstätten im Pfarreigebiet und sorgt für den Ausgleich der Haushaltseinnahmen und -ausgaben. Er ist mit den sächlichen und personellen Entscheidungen betraut, die mit den Einrichtungen der Gemeinde, Gemeindebauten, ihrer Instandhaltung und den Reparaturen zusammenhängen, und allen weiteren Vorgängen, die kassen- oder vermögenswirksam sind.

Hervorzuheben ist die Verantwortung des KV – in Abstimmung mit dem Pfarreirat - für die „freien Kollekten“: Deren Zweckbestimmung wird – im Gegensatz zu den vom Bistum vorgesehenen Kollekten für übergeordnete Ziele – unmittelbar von der Gemeinde festgelegt.
Ausschüsse und Beauftragte
Zur Regelung von Einzelfragen bildet der KV Ausschüsse (derzeit Bauausschuss, Finanzausschuss und Fachausschuss für Eigenbetriebe). Der Fachausschuss für Eigenbetriebe regelt die die Angelegenheiten der vier Kindertagesstätten der Pfarrei St. Franziskus. Zwei Mitglieder nehmen an der jährlichen Versammlung der Vertretung der Kirchengemeinden im Erzbistum Berlin teil.
Personen
Der KV besteht aus dem Pfarradministrator als Vorsitzendem und in dieser Wahlperiode aus weiteren 10 Mitgliedern. Mit beratender Stimme sind die Verwaltungsleiterin sowie der Kaplan Mitglied des KV.
Der derzeitige Kirchenvorstand der Pfarrei St. Franziskus hat folgende Mitglieder:
Vorsitzender:
Pfarradministrator Kaplan Witold Wojcik
Weitere stimmberechtigte Mitglieder:
Stefan Böttcher
Ansgar Elfgen (seit 2019; Vorsitz FA Eigenbetriebe)
Dr. Michael Jansen (stellv. Vorsitz FA Bau)
Dr. Christine Miller (seit 2019; stellv. Vorsitz Kirchenvorstand)
Klemens Mömkes
Daniel Pabst (Vorsitz FA Bau)
Jochen Rahner (Vorsitz FA Finanzen)
Jörg Reschke (seit 2019; stellv. Vorsitz FA Eigenbetriebe)
Norbert Seitz
Burkhard Stork (seit 2019; stellv. Vorsitz FA Finanzen)
Mitglieder mit beratender Stimme:
Kaplan Giovanni Donadel
Luisa Müller (Verwaltungsleiterin)