Pastoralteam
Das Pastoralteam der Pfarrei besteht derzeit aus dem Pfarradministrator, dem Kaplan und dem Diakon sowie den Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten.
Pfarrer
N.N.
Pfarradministrator:
Kaplan Witold Wójcik
Tel.: 030 / 407 698 29
Witold.Wojcik(ät)erzbistumberlin.de
Der leitende Pfarrer hat gemeinsam mit dem Kirchenvorstand und dem Pfarreirat die Gesamtleitung der Pfarrei inne. Er ist Vorsitzender des Kirchenvorstands und Mitglied im Vorstand des Pfarreirats.

Mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 wurde Kaplan Wójcik von Erzbischof Koch zum Pfarradministrator für die Pfarrei St. Franziskus ernannt.
Kaplan Witold Wójcik ist seit 1. September 2021 in der Pfarrei St. Franziskus tätig.
Neben der sakramentalen Seelsorge sind seine Schwerpunkte die Begleitung des Bibelkreises in St. Nikolaus und die Begleitung der Kitas St. Martin und St. Nikolaus. Außerdem macht Kaplan Wójcik Hausbesuche bei Kranken und Senioren. Für diese Besuche steht er zu Verfügung unter der Telefonnummer 030/40769829.
Sein Dienstsitz ist die Gemeinde St. Martin im Märkischen Viertel.

Kaplan Giovanni Donadel ist derzeit für die Gottesdienste in der Salvator Schule und für die Ministrantenarbeit zuständig. Außerdem unterstützt er die Jugendarbeit der Pfarrei.

Als Ständiger Diakon hat Thomas Greiner einen Zivilberuf und versieht seinen Dienst in der Pfarrei nebenberuflich. So bildet er eine Brücke zwischen den Ehren- und Hauptamtlichen und über die Pfarrei hinaus.
Als Seelsorger übernimmt er Taufen, Eheschließungen und Begräbnisfeiern sowie Katechesen in der Glaubensvermittlung.
Er ist vornehmlich für Ältere und Menschen in Not da. Zudem ist er Ansprechpartner in der Seelsorge für queere Menschen.

Pastoralreferent Dietmar Swaton ist derzeit in der Pfarrei zuständig für die Jugend, die Erstkommunionkurse in St. Martin und St. Nikolaus, pfarreiweit für einige ökumenische Projekte sowie regional für Angelegenheiten seines Dienstsitzes St. Martin im Märkischen Viertel.

Lucia Ring
Gemeindereferentin
Tel.: 030-40 63 76 48
Mobil: 0157-38 43 51 74
Gemeindereferentin Lucia Ring leitet die Firmvorbereitung, begleitet die Firmkatecheten, die Eltern und die Jugendlichen auf dem Weg zur Firmung.
Im Bereich der Kinderliturgie begleitet und koordiniert sie die Kinderliturgiekreise in den Gemeinden. In der Salvatorschule, Filiale St. Martin ist sie für die Schulgottesdienste zuständig. Seit 10 Jahren organisiert und leitet sie die Religiöse Kinderwoche der Pfarrei. Sie leitet einen Kinder- und einen Jugendchor in der Gemeinde St. Martin und ist Vertreterin des Pastoralteams im Pfarreirat und den Gremien.
Auf Bistumsebene arbeitet Frau Ring als Geistliche Begleiterin und als Kommunikationstrainerin für Paarkommunikation.

Gemeindereferentin Stefanie Wolf ergänzt das Pastoralteam seit 1. Januar 2021.
Sie ist zuständig für die Erstkommunionvorbereitung an den Standorten Maria Gnaden und St. Hildegard, sowie für die Begleitung der Kitas Maria Gnaden und St. Hildegard. An einem Tag in der Woche gibt sie Religionsunterricht an der Grundschule Glienicke/Nordbahn.
Ihren Dienstsitz hat sie in der Gemeinde Maria Gnaden.

Als Pastoralassistent bin ich für drei Jahre in der Ausbildung zum Pastoralreferenten in der Pfarrei St. Franziskus bis 2024 tätig.
Mein Arbeitsschwerpunkt ist die Begleitung der Jugendlichen unserer Pfarrei außerhalb der Erstkommunion- und Firmvorbereitung.
Mit 50% bin ich als Religionslehrkraft an der Renée-Sintenis-Grundschule in Frohnau im Einsatz.
Für Anregungen und Ideen bin ich offen und freue mich auch über Vorschläge für die oben genannten Bereiche.