In den letzten Wochen haben sich über 200 Kinder und Jugendliche aus unseren Gemeinden mit großem Engagement an der Sternsingeraktion beteiligt. Sie brachten zahlreichen Menschen aus unserer Pfarrei den Dreikönigssegen und baten um Spenden für benachteiligte Kinder.
Dabei besuchten sie nicht nur die Familien zu Hause, sondern gingen auch in Geschäfte, Krankenhäuser, Schulen und Seniorenheime, um auf die schwierige Situation von Kindern mit Behinderung insbesondere in ärmeren Ländern hinzuweisen und für sie zu sammeln.
Die Aktion hat mit einem voraussichtlichen Erlös von ca. 50.000 EUR in der gesamten Pfarrei wieder ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Über den finanziellen Gewinn für die Hilfsprojekte hinaus hatten die Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern viel Freude beim Singen und sie haben ganz praktisch erfahren, wie wichtig Solidarität und Nächstenliebe sind - untereinander und mit denen, die es nicht so gut haben wie wir.
_________________________________________
Die Sternsingeraktion 2019 stand unter dem Motto "Wir gehören zusammen in Peru und weltweit!" Sie sollte Chancen eröffnen für Kinder mit Behinderung.
In den armen Regionen Perus erleben viele Kinder mit Behinderung täglich Ausgrenzung und Diskriminierung und haben kaum eine Chance auf schulische Förderung oder auf eine Ausbildung. Sie werden von ihren Familien versteckt, vernachlässigt oder sogar ausgesetzt - aus Scham oder weil ihre Eltern nicht wissen, wie sie mit ihnen umgehen und sie versorgen sollen.
Im Canto Grande, dem größten Elendsviertel von Perus Hauptstadt Lima, gründete die Pfarrei „Señor de la Esperanza“ („Herr der Hoffnung“) bereits 1981 einen Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung. Später errichtete der Verein das Zentrum „Yancana Huasy“. Der Name stammt aus der Quechua-Sprache und bedeutet „Haus der Arbeit“.
Dort erhalten Mädchen und Jungen mit geistiger und körperlicher Behinderung unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien Unterstützung. Sie erfahren Fürsorge und Geborgenheit. Das Gebäude ist an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen angepasst. Die Räume bieten genügend Platz für Therapien, zum Lernen und zum Spielen.
Die Sternsingeraktion 2019 unterstützte das Zentrum "Yancana Huasy" und bringt den Sternsingern das Leben der Kinder mit Behinderung näher. Sie zeigt ihnen, wie notwendig das Engagement für behinderte Kinder ist.
Einen wichtigen Beitrag für das Verständnis der Lebenssituation dieser Kinder leistet der einfühlsame Film
"Willi in Peru" von Willi Weitzel.
Eine Möglichkeit zur Online-Spende sowie weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Kindermissionswerk "Die Sternsinger".