„Liebe Schwestern und Brüder, diese weltweit neue Situation stellt uns vor große und neue Herausforderungen. Unser Dank gilt allen, die helfen, diese zu meistern! Viele empfinden große Verunsicherung in dieser Zeit, schränken doch die Maßnahmen das gesellschaftliche, berufliche, private und kirchliche Leben stark ein. Es geschieht aus Verantwortung gerade älteren und schwächeren Menschen gegenüber.
Nun ist es an uns, damit kreativ umzugehen und neue Wege zu finden, wie wir auch unser Glaubensleben gestalten können! Eine gute Möglichkeit ist dabei das Gebet in den Familien und überhaupt zuhause. Unser „Gotteslob“ bietet dafür auch zahlreiche Anregungen und Gebete. Zum Glück können wir uns auch mit technischen Mitteln heute leichter austauschen – machen wir davon Gebrauch und stärken uns so über die Entfernungen hinweg!
Und ganz wichtig: Bitte schauen wir alle, wo Menschen unsere Hilfe und Unterstützung brauchen! Hier werden wir immer Wege finden, diese Hilfe auch zu ermöglichen. Zwar finden erst einmal keine Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen bei uns statt, wir werden aber schnell überlegen, was dennoch, ohne neue Gefährdungen zu schaffen, möglich ist.
Gott segne uns alle und gebe uns Kraft, diese Lage zum Wohl aller zu meistern!
Ihr Pfarrer Norbert Pomplun“
_______________________________________________
Aufgrund der derzeitigen Situation finden in der Pfarrei St. Franziskus bis auf weiteres keine Gottesdienste und Veranstaltungen mehr statt.
Auf der Webseite des EBO erfahren Sie, wie Sie dennoch weiter am Glaubensleben teilnehmen können.
Die Gemeindebüros bleiben zum Schutz der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vor Ansteckung durch COVID-19 / Coronavirus vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können die Mitarbeiter*innen während der regulären Öffnungszeiten telefonisch und per Mail erreichen.
Bitte beachten Sie auch folgende Verlautbarungen:
Corona: Maßnahmen im Erzbistum Berlin - laufend aktuell
Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin (Senat von Berlin, 14.03.2020)