Projekt
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024.
Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.
Zugleich macht die Aktion deutlich, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. Sie ermutigt die Sternsinger, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Film von Willi Weitzel zur Sternsinger-Aktion. Auf seiner Reise nach Amazonien hat Willi erfahren, wie man in und von der Natur lernt. Im Dreiländereck Kolumbien, Brasilien und Peru hat er gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen im Outdoor-Klassenzimmer gelernt, Bäume gepflanzt und Amazonas-Gerichte gekocht.
Valeria (10) ist das Mädchen auf dem diesjährigen Plakat zur Sternsingeraktion. Mit ihrer Familie lebt sie in Santa Sofía, einem kleinen Dorf in Kolumbien, mitten im Amazonas-Regenwald.
Weitere Informationen und Materialien finden Sie auf den Seiten des Kindermissionswerks "Die Sternsinger".
Die Sternsinger-Aktionen in den Gemeinden
Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Sternsinger-Aktionen in den Gemeinden unserer Pfarrei statt.
Informieren Sie sich über die geplanten Aktionen auf den Sternsinger-Seiten der Gemeinden:
STERNSINGER-SEITE VON ST. HILDEGARD / ST. JUDAS THADDÄUS / ST. KATHARINEN
Sternsinger-Seite von Maria Ganden
