Insgesamt 2.562,22 Euro überreichte Martin Figur vom Pfarreirat St. Franziskus an Hinrich Westerkamp für das Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“.
Der stolze Betrag war das Ergebnis einer Kollekte, die in allen Gemeinden der Pfarrei St. Franziskus in Reinickendorf-Nord gesammelt worden war, um die Arbeit der Initiative zu unterstützen.
Das Netzwerk hat das Ziel, geflüchteten Menschen hier bei uns eine neue Heimat und neue Perspektiven zu bieten. Gleichzeitig sollen Vorbehalte auf beiden Seiten abgebaut und Türen geöffnet werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 bietet die Initiative unter anderem Deutschkurse, Patenschaften, Sportangebote und Kinderbetreuung sowie verschiedene Veranstaltungen zum Austausch zwischen Flüchtlingen und Reinickendorfern an. Nicht zuletzt kümmert sich der Verein um die zielgerichtete Verwendung von Sach- und Geldspenden.
Bei der Ehrenamts-Dankesfeier ließen die zahlreichen freiwilligen Helfer die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren. Der zuständige Stadtrat Uwe Brockhausen erklärte: „Reinickendorf leistet seinen Beitrag dafür, dass Menschen eine neue Heimat finden.“ Eine Möglichkeit, wie das geschehen kann, zeigte die Breakdance-Gruppe „Knochenbrecher“ mit waghalsigen Vorführungen. Ein Vertreter der Grünen übergab 33 gebrauchte Fahrräder, die später in Reinickendorf gute Dienste leisten sollen.