Neue Internetseite für die Vorbereitung von Kindergottesdiensten

Seit wenigen Tagen ist eine neue Internetseite online gestellt, die eine Hilfe sein will für allle, die etwas mit Kinderliturgie zu tun haben, sei es in Gemeinde, Kita, Schule oder anderen Einrichtungen.

www.kindergottesdienst-katholisch.de

Die Seite ist noch im Wachsen und wird nach und nach ergänzt.

Aber gerade für die Advents- und Weihnachtszeit gibt es schon Vorschläge, die übernommen (und angepasst) werden dürfen.

Wer eigene Ideen für die Seite beisteuern will (Rechtefrage beachten), melde sich bitte bei mir! Nikola.Banach(ät)erzbistumberlin.de

Je bunter und vielfältiger die Seite wird, desto besser.

 ______________________________________________________________________________

PRESSEMITTEILUNG DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ VOM 25.11.2021

Alle, die Gottesdienste mit Kindern und Familien vorbereiten und feiern – Kindergottesdienst-Teams, Eltern, Erzieherinnen und Religionslehrer – können zukünftig bei der Suche nach geeigneten Anregungen auf eine neue Internetseite zurückgreifen: www.kindergottesdienst-katholisch.de.

Das Portal wird mit Materialien und Gottesdienst-Vorlagen zu den Sonn- und Festtagen aller drei Lesejahre sowie zu Heiligenfesten und weiteren Anlässen im Laufe des Jahres bestückt.  Informationen zu liturgischen Elementen und zur Liturgie mit Kindern sind ebenso zu finden wie Hinweise auf Kinderbibeln, Liederbücher, Ausmalbilder und ganzheitlich-kreative Methoden für Verkündigung und Gebet. Eine Suchfunktion erleichtert das Finden konkreter Materialien zu bestimmten Tagen, Anlässen und Bibelstellen.

Kindergottesdienste werden oft von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbereitet, die im Internet nach rasch verfügbaren und gut verwendbaren Ideen und Texten suchen. Die neue Seite bündelt qualitativ hochwertiges, an der katholischen liturgischen Ordnung orientiertes Material und will es gut auffindbar präsentieren.

Die Internetseite wird verantwortet von den Referentinnen und Referenten für Kindergottesdienst der deutschen (Erz-)Bistümer zusammen mit dem Deutschen Liturgischen Institut. Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Bischofskonferenz und vom Bonifatiuswerk