Gemeindesanitätsdienst - eine neue Aufgabe für Jugendliche

An vielen Berliner Schulen gibt es junge Leute, die als Schulsanitäter für die Erste Hilfe zuständig sind. An dieses Erfolgsmodell knüpft der Gemeindesanitätsdienst der Malteser Jugend an. Dank der großzügigen Unterstützung des Bonifatiuswerkes kann die Malteser Jugend Berlin den Aufbau dieses Dienstes im Erzbistum Berlin fortführen.

Was machen Gemeindesanitäter?

Gemeindesanitäter übernehmen bei Notfällen während eines Gottesdienstes die medizinische Erstversorgung.
Darüber hinaus leisten sie Assistenzdienste (z.B. für Rollstuhlfahrer, Senioren) bei Gemeindeveranstaltungen. Mit dieser Aufgabe können sie das Gemeindeleben aktiv mitgestalten.

Wie wird man Gemeindesanitäter?

Interessierte Jugendliche ab 13 Jahren können an unserem Ausbildungswochenende teilnehmen.

Datum:         31.05.2019 – 02.06.2019

Ort:               Malteser Hilfsdienst e.V.
                       Diözesangeschäftsstelle Berlin
                       Alt-Lietzow 33, 10587 Berlin

Der Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses vor der Ausbildung ist erforderlich (dieser kann direkt bei den Maltesern absolviert werden).

Weitere Informationen unter: www.malteserjugend-berlin.de/gemeinde-sanitaetsdienst

Kontakt:

Lukas Miethke - Diözesanjugendreferent

Malteser Hilfsdienst e.V.                         Telefon  +49 (030) 34 80 03-263

Diözesangeschäftsstelle Berlin              Telefax  +49 (030)348003-500

Alt-Lietzow 33, 10587 Berlin                  E-Mail    lukas.miethke@malteser.org