Drei Jahre Pfarrei-Website Jetzt auch St. Hildegard und St. Judas Thaddäus im Pfarrei-Design

Genau vor drei Jahren, zum 1. Advent 2018, ging die neue Pfarrei-Website online. Seither wurden auf der Startseite ca. 370 Nachrichten oder Terminankündigungen vermeldet. Auch die Unterseiten zu den Gremien der Pfarrei, zur Lebensbegleitung und zu den Orten kirchlichen Lebens konnten ausgebaut und, wie wir hoffen, optisch ansprechender gestaltet werden.

Nacheinander haben sich die Gemeindeseiten von St. Martin, Maria Gnaden, Christkönig, St. Katharinen und St. Nikolaus dem Design der Pfarreiseite angeschlossen. Wir freuen uns, dass nun zum Start des neuen Kirchenjahres auch St. Hildegard und St. Judas Thaddäus ihre Gemeindeseiten im Pfarrei-Design präsentieren. Herzlichen Glückwunsch!

Die Gemeindeseiten bieten eine Vielfalt an Informationen über das Gemeindeleben vor Ort, sie zeigen das bunte Leben in den Gemeinden in ihren jeweils unterschiedlichen Darstellungsweisen. Durch das einheitliche Grunddesign und die Einbindung in die Pfarreiseite tragen sie dennoch zu einem stimmigen Erscheinungsbild der Pfarrei nach außen bei. Ich denke, dass der Spagat zwischen Einheit und Vielfalt hier gut gelungen ist.
Ein herzliches Dankeschön an die eifrigen und kreativen Webteams der Gemeinden für ihren unermüdlichen Einsatz!

Corona war selbstverständlich eine große Herausforderung in den vergangen eineinhalb Jahren. So mussten zeitweise die Eilmeldungen zu neuen Regeln und Schutzmaßnahmen in den roten Kästchen in raschem Tempo ausgetauscht werden. Wir hoffen dennoch, Sie immer rechtzeitig mit den wichtigsten Informationen versorgt und nicht verwirrt zu haben. Besonders eindrücklich waren die geistlichen Tagesimpulse der hauptamtlich Mitarbeitenden während des ersten Lockdowns sowie ehrenamtlich erstellte Impulse zum Advent letzten Jahres; und sogar ein digitales Krippenspiel sowie eine virtuelle Sternsingeraktion konnten wir durch das Engagement vieler Ehrenamtlicher auf die Beine, oder besser, „auf die Seite stellen“. (Das lässt hoffen für diese Advents- und Weihnachtszeit …!) Ganz herzlichen Dank für diese großartige Unterstützung.

Nicht wegzudenken aus der Corona-Zeit ist unser Livestream, der rechtzeitig zum Lockdown eingerichtet werden konnte und über den seither jeden Sonntag mindestens ein Gottesdienst übertragen wird, dazu noch viele herausgehobene Gottesdienste und Veranstaltungen, die für das Pfarreileben wichtig sind. Auch die Qualität der Übertragungen wurde im Laufe der Zeit enorm verbessert. Die Streams sind mittlerweile in unserem eigenen YouTube-Kanal abrufbar. Abonnieren Sie diesen Kanal, damit Sie keines der Highlights aus unserer Pfarrei verpassen!
Ein herzliches Dankeschön an das Stream-Team rund um Friedrich Mensing für den zuverlässigen und engagierten Einsatz.

Technischen Support für die Pfarrei- und Gemeindeseiten leisten vor allem Christian Hille und Stefan Böttcher durch viele spontane Einsätze, wenn Probleme auftreten oder wenn neue Dinge ausprobiert werden sollen. Herzlichen Dank auch dafür! Nicht zuletzt gilt unser Dank auch Martina Richter vom EBO, die das Gesamtprojekt begleitet hat und auch für Detailfragen immer ein offenes Ohr hatte.

Weiterentwickeln kann sich die Seite letztlich jedoch nur durch das Feedback der Besucherinnen und Besucher. Wir sind dankbar für zahlreiche Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.

Bleiben Sie dran, informieren Sie sich auf den Seiten über die vielfältigen Geschehnisse in unserer Pfarrei und tragen Sie so auch zur Erhöhung der Zugriffszahlen bei. Treten Sie mit uns in Kontakt und sagen Sie uns Ihre Meinung zur Website. Nur so können wir feststellen, ob das, was wir anbieten, auch das ist, was Sie gerne erfahren und lesen möchten.
Herzlichen Dank!

Ihr Webteam von St. Franziskus

pfarreirat.oeffentlichkeitsarbeit(ät)st-franziskus-berlin.de